Das Team von Kultur am Pavillon
Ein tolles und motiviertes Team ist die Basis einer gelungenen Konzertreihe. Viele fleißige Helferinnen und Helfer beteiligen sich an unserem Kulturprojekt. Ohne die vielen helfenden Hände hinter, vor und neben der Bühne wäre Kultur am Pavillon überhaupt nicht möglich. Herzlichen Dank an unser großartiges Team – YEAH!
Wie alles begann …
Mit ihrer Band The Reel Chicks and Family probierte Maria Helm alias Mary O’Reel das Format 2020 zum allerersten Mal aus. Zu diesem Zeitpunkt galt die pandemiebedingte Ausgangssperre, die Konzertabsagen und komplette Tourausfälle, aber auch kulturellen Verzicht zur Folge hatte. Um wenigstens irgendwie spielen zu können, entschieden sich The Reel Chicks and Family für Straßenmusik. Um wenigstens ein bißchen Bewegung und frische Luft zu bekommen, entschieden sich Dresdnerinnen und Dresdner für Spaziergänge an der Elbe. So kamen sie in den spontanen Genuß von Livemusik an der Albertbrücke wo The Reel Chicks and Family Auszüge aus ihrem Programm für die Spaziergängerinnen und Spaziergänger darboten. Die Aktion hatte eine so positive Resonanz, daß schnell klar wurde, daß es hier eine Fortsetzung geben muß. Aus anfänglich sporadischen Terminen wurde bald eine Regelmäßigkeit, die sich zu einem dauerhaften Format entwickelte. Neben spontanen PassantInnen kamen nun auch gezielte BesucherInnen, um den Konzerten beizuwohnen. Dank finanzieller Unterstützung seitens der Besucherinnen und Besucher, privater Spenden und öffentlichen Geldern entwickelte sich die Konzertreihe Kultur am Pavillon, die auch über die Pandemie hinaus Bestand hat.
Die Veranstalterin
Maria Helm ist Musikerin und Bandleaderin der Dresdner Irish Folk Band The Reel Chicks and Family und Inhaberin der KünstlerInnenagentur Mea Mara Entertainment. Sie lebt und wirkt seit 20 Jahren in Dresden und hat ein entsprechend großes Netzwerk. Mit Hilfe eines engagierten Teams ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer organisiert und realisiert sie die Konzertreihe Kultur am Pavillon. Jeden Sonntag begrüßt sie ihre Gäste an der Albertbrücke und bietet ihnen spontanen und hochwertigen Kulturgenuß. Sie erfährt viel positive Resonanz für ihr Engagemant, was sie widerum motiviert, das Projekt auszubauen.
Kürzlich sprach sie mit Jenz Steiner von ColoRadio über die Konzertreihe.
Das Gespräch gibt’s zum Nachhören auf der Website von ColoRadio Dresden.
Das Team
Sound

Tobi
Wenn man beim Konzert in glückliche Gesichter schaut, weiß man wofür man sich die ganze Arbeit macht.

Marek
Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie durch dieses großartige Team jeden Sonntag aufs Neue eine so coole Konzert-Location entsteht.

Tim
Durch die vielen verschiedenen Livebands wird es nie langweilig und es ist mir jedes Mal eine große Freude, die jeweilige Band abzumischen.

Olaf
Es ist toll, in einem guten Team, an einem bunten Konzept, an einem schönen Ort mitzuarbeiten. Hier wird auf einzigartige Weise frei zugänglich Menschen Kultur dargeboten. Eine Bereicherung für Dresden!
Technik

Erik
Mir ist Kultur am Pavillon als kulturelles Juwel Dresdens ans Herz gewachsen. Ich engagiere mich im Team, um diesen besonderen Ort lebendig zu halten.

Maurice
Mich freut es jedes Mal, all den Menschen beim Lauschen der Musik zuzuhören. Das ist es, was den Pavillon so besonders macht.

Gideon
Feine Menschen,
Musik und Natur.
Für mich: …
Genuß pur.

Marcus
Ich bin vom Konzept absolut überzeugt und begeistert und fühle mich geehrt, dabei sein zu dürfen.

Julian
Musik ist ein Fenster zu einer Freude, die größer ist als diese Welt, und einfach geteilt werden muss.
Shop

Valeska
Musik ist für mich Lebensmittelpunkt. Kultur am Pavillon ist ein Ort, an dem hochwertige Livemusik auf echte Nähe trifft.

Alex
Kultur am Pavillon ist ein Ort, an dem Musik und Gemeinschaft lebendig wird. Die Arbeit im Team macht mir Spaß, weil wir gemeinsam Kultur gestalten und Menschen zusammen bringen.

Lysann
Freude, Community, Offenheit und Miteinander. Kultur am Pavillon gehört einfach zum Sommer dazu wie Eis in der Waffel.

Franzi
Musik und Begegnung bei Kultur am Pavillon sind heilsam. Ich freue mich riesig, dabeizusein!

Laura
Ich glaube, dass gute Musik, kalte Getränke und warme Begegnungen die Welt besser machen.

Elli
Handgemachte Musik auf der Straße genießen, mit lieben Menschen, tanzend im Sonnenschein an der Elbe … ja was soll ich sagen, das brauchen wir jeden Tag!!

Nora
Musik im Freien: Gemeinsam genießen und das Wochenende entspannt abschließen.

Luise
Für mich ist Kultur am Pavillon etwas Besonderes, weil hier musikalisch vielseitige Bands an einem entspannenden Ort im Grünen spielen.
Mitmachen
Du willst mitmachen? Du willst ein Projekt unterstützen, das viele Menschen glücklich macht? Du willst dazu gehören?